“Omnia praeclara rara.”

(“Alles Vortreffliche ist selten”, Cicero)

TECulanum Gründer Michael Haas, lic.oec.HSG kann auf eine mehr als 25-jährige internationale Karriere in der Top-Management-Beratung (The Boston Consulting Group), als Direktor/Bereichsleiter bei führenden Konzernen der Versicherungswirtschaft (MunichRe, AXA) sowie als Finanz- und IT-Vorstand im mittelständischen Gesundheitsmarkt zurückblicken.

Alles Vortreffliche ist selten. Das gilt gerade ganz aktuell, wo Geschäftsmodelle an Grenzen stoßen, weil Ihre Fähigkeit, nachhaltig Geld zu verdienen anstatt dieses zu “verbrennen”, an den Märkten (wieder) in den zentralen Fokus rückt - manches Geschäftsmodell glaubte diese altmodische Anforderung bereits überwunden.

Die aktuelle Lage zeigt ebenfalls: Qualifizierte Mitarbeiter sind selten geworden, und Vortreffliche ganz besonders - deshalb müssen Mitarbeiter an den entscheidenden Stellen des Geschäftsmodells agieren. Komplizierte, kaum digitalisierte Prozesse, langwierige interne Abstimmungen und mehr interne Ressourcen für IT-Support als für die Digitalisierung stehen dem entgegen. TECulanum hat es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen dabei zu unterstützen, Wertschöpfungskette und Prozesse digital so zu gestalten, dass die knappen Mitarbeiterressourcen im Sinne des Geschäftsmodells maximalen Wert schaffen können. Die von TECulanum mitentwickelte innovative IT-Plattform spielt hierbei eine wesentliche Rolle.

Digitalisierung ist ohne IT-Sicherheit nicht denkbar. Gerade in den Gremien, in denen die persönliche Haftung (auch) eine Rolle spielt, ist daher IT-Kompetenz unabdingbar, um die mit der Umsetzung der Digitalisierungs-Projekte einhergehenden Risiken bewerten und managen zu können.

Vieles Vortreffliche ist nicht nur selten, sondern überdauert auch die Zeiten. Exzellente (digitale) Prozesse, strukturierte und sichere Datenverarbeitung, Unternehmenssteuerung mit Digital- und Finanzkompetenz.

Lernen Sie uns kennen.